Wiesloch-Baiertal -
  Hohenhardter Hof
 
 
  
Hohenhardter Hof- Von der Turmhügelburg zum Golfclub
  Zwischen Baiertal und Schatthausen liegt auf einem Hügelsporn inmitten einer Golfanlage der mächtige Turm der alten Turmhügelburg.
  Der dreistöckige Wohnturm misst im Grundriss ca. 13 m auf 10,5 m bei einer Wandstärke von ca.
  1,6 m. Um den Turm gegenüber der Umgebung zu erhöhen wurde der Boden an dieser Stelle einst künstlich aufgeschüttet. (Diese 
  Turmhügelburgen wurden teilweise auch Motten genannt). Im 15. Jahrhundert wurde die Anlage erweitert und vermutlich mit einem 
  Graben und einem Mauerbering versehen. Das heutige Herrenhaus mit Satteldach und Fensterfronten ist erst in späteren Jahrhunderten 
  durch Umbauten oder teilweise Wiederaufbau entstanden.
  1120 wird das edelfreie Geschlecht der von Hohenhardt erwähnt, welche 
  im Besitz der ursprünglichen Anlage waren. Nach dem Erlöschen der 
  Hohenhardter saß ein Dienstmannengeschlecht gleichen Namens auf der 
  Burg. Im 15. Jahrhundert kam es zu mehreren Besitzerwechseln und zur 
  Erweiterung der Anlage, welche vermutlich im Bauernkrieg 1525 zerstört 
  oder beschädigt wurde. Später wurde die einst wehrhafte Kleinanlage 
  immer mehr in ein Herrenhaus umgebaut, u.a. im Jahre 1694. Heute wird 
  der Hof , der Wohnturm und die Hügel der Umgebung als Golfanlage 
  verwendet und wirkt sehr gepflegt.
  Touristik-Infos:
  Anfahrt über die Autobahn A 6 Heilbronn-Heidelberg , Ausfahrt Wiesloch-
  Rauenberg. Von hier nach Nordosten durch Wiesloch und auf der L457 
  Richtung Baiertal fahren und weiter Richtung Schatthausen. Zwischen 
  beiden Orten rechts zum Hohenhardter Hof abbiegen. Parken an der 
  Golfanlage. Für Besucher/Mitglieder des Golfclubs ist die Anlage zu 
  besichtigen.
 
 
 
 
 
  Beim Klicken auf die Google Maps-Karte können Sie diese Karte mit der hier beschriebenen Anlage vergrößern. 
  Datenschutzhinweis:
  Bitte beachten Sie, dass sie dadurch Google Maps öffnen und unsere Website verlassen. Dadurch gelten dann die Datenschutzrichtlinien von 
  Google Maps.