Oberstenfeld -
  Burg Lichtenberg
 
 
  
Burg Lichtenberg- Staufische Kunst in der Burgkapelle
  n der südlichen Grenze des Unterlandes liegt Beilstein, hier fängt der Landkreis Ludwigsburg an. Über dem Ort Oberstenfeld erhebt 
  sich auf einem von Westen nach Osten verlaufenden Bergsporn an der Bergspornspitze die gut erhaltene staufische Burganlage 
  Lichtenberg. Die Burg kann man nicht nur zu den am besten erhaltenen Anlagen dieser Epoche zählen, sondern ihre durch die 
  Jahrhunderte nur wenig veränderte Architektur lässt sie zu den schönsten Burgen in Baden-Württemberg gehören. Ein Ausflug zu der 
  Burg, welche auch besichtigt werden kann, lohnt sich.
  Der Besucher nähert sich der nach Westen verlaufenden Bergspornspitze auf der östlichen Zufahrt. Ein ca. 30 Meter hoher, heute mit 
  einem Dach versehenen Bergfried überragt auf der Angriffsseite die kleine Anlage, welche von einem Halsgraben vom Sporn 
  abgetrennt ist. Die Burg wird über eine heute steinerne Brücke und eine Barbakane , ein sogenannter Torvorbau, welcher von einem 
  Gebäude auf der Südseite flankiert wird, betreten. Linker Hand befindet sich der heutige Burggarten, von einer Zwingermauer mit 
  einem zum Tal hin ausgerichteten Rondell flankiert. Durch einen Zwinger erreicht man das Innentor der polygonalen Kernburg.
  Sie finden die Burg  in unserem Buch: