|
Burgen
und Schlösser in
Baden-Württemberg
|
|
![](burgus.jpg) |
Dilsberg
Feste Dilsberg- Die Burg mit dem "Geheimgang"
och über dem Neckar, östlich von
Heidelberg liegt die Bergfeste Dilsberg.
Im südöstlichen
Teil der Kernburg ist heute noch der Keller des alten einst 5 stöckigen
Palas sichtbar, welcher 1794 abgebrochen wurde. Der Zugang erfolgte
über den heute noch vorhandenen Treppenturm. An Stelle des Palas
wurde das heute nicht mehr vorhandene "Amtshaus" errichtet.
Auf der Ostseite der Burg - in der heutigen Vorburg- befindet sich
noch das intakte Kommandantenhaus, an dessen Stelle der einstige "neue"
Palas stand (Bauzeit 1330 ) .
"Streifzüge durch die Burgenlandschaft
des Kraichgaus"
Ab jetzt bei allen Fachbuchhändlern
und Online-Buchhändlern (Amazon, Thalia, Osiander, Buch 24 usw.)
erhältlich.
96 Seiten, 80 Bilder (Farbe),
Maße: 165 x 235 mm, gebunden, ISBN: 978-3-95400-199-6,
1. Auflage 2013 Preis 16,95 Euro
Der Kraichgau
auch als Land der tausend Hügel bekannt
erstreckt sich vom Rheintal im Westen bis zum Neckartal im Norden
und Osten sowie dem Stromberg bzw. Heuchelberg im Süden. Einst
standen in diesem Gebiet rund 300 Burgen und Schlösser, von denen
jedoch nur die Hälfte die letzten Jahrhunderte überstanden
hat.
Der reich illustrierte Streifzug des Burgenexperten Frank Buchali
führt von den Burgen und Schlössern der Kraichgauer Adelsgeschlechter
im Osten bis zu den großen Neckarburgen im Westen der Region,
wobei der Schwerpunkt auf den mittelalterlichen Wehranlagen liegt.
Der Autor beschreibt 24 ausgewählte Burgen, schildert die historischen
Hintergründe ihrer Entstehung und erinnert an alte Sagen und
Legenden. Grundrisse, Modellrekonstruktionen und touristische Hinweise
erleichtern den Lesern die Orientierung vor Ort. Dieses Buch lädt
ein zu einer spannenden Reise durch die unverwechselbare Kraichgauer
Burgenlandschaft.
![Streifzüge durch die Burgenlandschaft des Kraichgaus](streifzuege.jpg)
Link zum Sutton-Verlag
(c)
2007 by Frank Buchali
www.burgen-web.de
.....wir bringen die Steine des Mittelalters zum Reden!
|
|