Wunnenstein (bei Ilsfeld)Burgstall Wunnenstein- Autobahnraststätte erinnert an die vergessene BurgSüdöstlich von Ilsfeld ragt am nördlichen Rand des Landkreises Ludwigsburg die 394 Meter hohe, bewaldete Bergkuppe Wunnenstein aus dem Bottwartal. Auf diesem Hügel stand einst die gleichnamige Burg. Heute kennt jeder Autobahnpendler der A 81 die Raststätte Wunnenstein bei Ilsfeld in deren Nähe der heutige Aussichtsturm über die Baumkronen des Wunnenstein ragt. An der höchsten Stelle der bewaldeten Bergkuppe befindet sich ein eingeebnetes, länglich von Ost nach West verlaufendes Plateau, welches auf der Süd-, West und Nordseite abfällt. Auf der Ostseite wird dieses Areal durch einen tiefen Stichgraben komplett vom restlichen östlichen Berg abgetrennt. Der ehemalige Zugang war vermutlich der heutige Weg, der von der südlich gelegenen Ausflugsgaststätte halbkreisförmig auf der Westseite um den Burgstall zur Nordseite des Bergplateaus führt. In unseren PDF-Dateien finden Sie eine ausführliche Beschreibung, Fotos, selbst erstellte Grundrisse, Quellenangaben, Anfahrtsbeschreibungen und Touristik-Informationen (Gastronomie, Öffnungszeiten, Wandertipps): Beschreibung der Burganlage Wunnenstein Um diesen Artikel lesen zu können,
benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader (c) von Adobe, welchen Sie sich
hier herunterladen können:
ehem. Burg Wunnenstein auf einer größeren Karte anzeigen (c) 2006 by Buchali www.burgen-web.de .....wir bringen die Steine des Mittelalters zum Reden! |
|||||