Burg Falkenstein- Felsennest über dem Eselsburger 
  Tal
  Hoch über dem Eselsburger Tal stand einst die Burg Falkenstein auf 
  einer Felsnase. Heute ist nur noch die Vorburg als "Domäne 
  Falkenstein" vorhanden. Die Reste der einstigen Kernburg -kühn auf 
  dem hohen Fels - erinnern an die Felsenburgen der Pfalz wie Burg 
  Fleckenstein oder Burg Drachenfels . Auch auf der Schwäbischen Alb 
  finden sich -wie in der Pfalz- Felsenburgen, die den natürlichen 
  Schutz von diesen oft bizarren Gesteinsformationen nutzten und 
  dem Besucher oft einen romantischen Anblick wie auf den Gemälden 
  Caspar David Friedrichs vermitteln. Am südlichen Rand des 
  Eselsburger Tals erhebt sich auf dem steilen, felsigen Abhang eine 
  Felsnase, welche durch einen Grat mit dem gleich hohen Plateau der 
  Domäne Falkenstein verbunden ist. Die Domäne Falkenstein mit 
  ihren Wirtschaftsgebäuden beinhaltet die Reste der einstigen 
  Vorburg. Der Besucher nähert sich von Süden dem Hofgut und somit 
  dem Rand des Tales zur unten verlaufenden Brenz.
  In unseren PDF-Dateien finden Sie eine ausführliche 
  Beschreibung, Fotos, selbst erstellte Grundrisse, 
  Quellenangaben, Anfahrtsbeschreibungen und Touristik-
  Informationen (Gastronomie, Öffnungszeiten, Wandertipps):
  Klicken Sie hier um die PDF-Datei zu öffnen: 
  Burg Falkenstein
  Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie den kostenlosen 
  Adobe Reader (c) von Adobe, welchen Sie sich hier herunterladen 
  können
  © 2020 by Buchali
  
 
  
 
 
  Giengen-Falkenstein -
  Burg Falkenstein
 
 
  Beim Klicken auf die Google Maps-Karte können Sie diese Karte mit 
  der hier beschriebenen Anlage vergrößern. 
  Datenschutzhinweis:
  Bitte beachten Sie, dass sie dadurch Google Maps öffnen und unsere 
  Website verlassen. Dadurch gelten dann die Datenschutzrichtlinien 
  von Google Maps.